Wir suchen einen engagierten Informatiker für unser Start-up!
Wir benötigen jemand der uns eine Website mit Social Media Funktionen programmieren kann, sodass wir unsere Idee in die Realität umsetzen können. Bitte E-Mails an patsch.patricia@live.at. Wir freuen uns auf zahlreiche Anfragen.
Software-Entwickler/in mit Schwerpunkt App-Entwicklung und Backend
TouristMobile entwickelt Software-Lösungen für den Weltmarkt, Deutschlands TOP Konzerne gehören zu unseren Kunden. Zur Erweiterung unseres Teams in Innsbruck suchen wir ab sofort eine/n
Software-Entwickler/in mit Schwerpunkt App-Entwicklung und Backend
ProgrammiererIn für App Entwicklung
Gesucht wird jemand, der eine App entwickeln kann. Gemacht werden müsste eine App mit Kategorien, Suchfunktionen, Anfahrtsbeschreibungen, Pushbenachrichtigungen, Favorisieren sowie eine gleichaussehnde Webseite dazu. Bezahlung wäre je nach Qualifikation und Dauer ca 15-20€/h. Aufwand ist ca 40-50h.
Weitere Informationen und Bewerbung: marco95.mz@gmail.com
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik sucht: Innovationsassistent/In
Wir sind einer der führenden europäischen Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzsystemen. Der Stammsitz liegt in Abfaltersbach, im idyllischen Osttirol. Mit ca. 1.350 MitarbeiterInnen und mehreren Werken in Europa steht das Unternehmen für hochwertige Verarbeitung und Top-Qualität, innovative Technologien sowie anspruchsvolles Design.
Zur Verstärkung unseres HELLA Labors suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen Jungabsolvent
Innovationsassistent (m/w) für unseren Standort Abfaltersbach
Erstsemestrigentutorium 2018/19
Liebe Erstsemestrige,
wie im Vortrag angekündigt findet ihr hier die Folien unseres Vortrags.
https://binaryibk.at/wp-content/uploads/2018/09/erstsemester2018.pdf
Programmierunterricht für Jugendlichen
Wir suchen für unseren 13-jährigen Sohn, der sich sehr gerne und ausdauernd mit seinem PC beschäftigt, eine Informatik-Studentin/ einen Informatik-Studenten, die/ der ihm einmal pro Woche eine Stunde Programmier-Unterricht (Basics) geben könnte. So ähnlich, wie andere Klavierstunden nehmen 😉 Bezahlung hängt natürlich davon ab, was die/derjenige sich vorstellen würde. Die Stunden könnten entweder bei uns zuhause (Pradl) stattfinden oder unser Sohn kommt in die Wohnung der/des Betreffenden.
Wir freuen uns über eure Email: claudia.paganini@uibk.ac.at
UniversitätsassistentIn an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Forschungsgruppe: Pervasive Computing/ Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme
Weitere Informationen: UniversitätassistentIn_Ausschreibung
TutorInnen für die LV “Programmiersprache 1”
Tipps für den Semesterstart
Hey Leute!
Der Semesteranfang rückt immer näher, deshalb haben wir für euch noch ein paar letzte Tipps zusammengestellt:
- Zulassung zum Studium:
ASAP persönlich in der Studienabteilung. Erst nach der Zulassung kann man sich für die Kurse anmelden! - Anmeldung zum Brückenkurs in der letzten Septemberwoche (wärmstens empfohlen!):
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=18W&lvnr_id_in=703000
Hier auch noch der Ablauf und weitere Informationen zum Brückenkurs als PDF:
Brueckenkurs_Informationen - Anmeldung für die VOs/PS/SLs des ersten Semesters:
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home?r=175710 - Ersti-Tutorium der StV am DI, 18.09. besuchen:
http://oehnatwi.at/tutorium.html
Fragen? Schreibt uns einfach eine Mail: stv-informatik@oeh.cc