Zum Inhalt springen
StV Informatik
StV Informatik
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Studium
        • Allgemeines

        • Rund ums Studium
        • Studienbeginn
        • FAQ zum Studium
        • Bachelor & Erweiterung

        • Bachelorstudium
        • Erweiterungsstudium

        • Bachelorarbeit
        • Master

        • Master Informatik
        • Master Software Engineering
  • Jobs
  • Kontakt
  • Erstsemestrigeninfo

Sommerkolleg OSTEUROPA 2024: Österreich und Ukraine (10.-25.07.2024, Innsbruck/Obergurgl)

  • 10. März 2024
  • von Christopher Kelter

Das Sommerkolleg OSTEUROPA richtet sich an Studierende aus der Ukraine und Österreich, die ihre Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch bzw. Ukrainisch oder Russisch vertiefen, sich in Workshops über historische, kulturelle, gesellschaftliche und politische Themen austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten wollen.

Teilnehmer:innen

  • 25 Studierende österreichischer Universitäten oder Fachhochschulen
  • Ordentliches, prüfungs- oder forschungsaktives Studium (auch PhD-Studium)
  • Teilnahmegebühr: 220,00 Euro
  • 25  Studierende ukrainischer Hochschulen
  • Aktives Studium an einer ukrainischen Universität oder Fachhochschule (auch PhD-Studium)

Sprachkurse

  • Ukrainisch (ohne Vorkenntnisse – B1)
  • Russisch (A2 – C1)
  • Deutsch (A2 – C1)

Für die positive Absolvierung des Sommerkollegs wird von der Universität Innsbruck ein Zeugnis über 5 ECTS ausgestellt.

Nähere Informationen zu unserem Sommerkollegs und der Bewerbung unter: https://www.summerschool-osteuropa.at/summer-school-aktuell/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14.04.2024!

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter folgender Mailadresse: summerschool-osteuropa@uibk.ac.at

NetIdee: Förderungen

  • 17. April 2023
  • von Christopher Kelter

Jährlich vergibt NetIdee im Rahmen von Calls Förderungen im Gesamtumfang von bis zu einer Million Euro. Mit bis zu 50.000€ für einzelne Projekte und 5.000€ für Diplom- bzw. Masterarbeiten sowie 10.000€ für Abschlussarbeiten eines Doktoratsstudiums. Egal ob Privatperson, Student_in, Verein, Social Entrepreneur_in, Start-Up, Unternehmen oder Hochschule/Universität – alle sind eingeladen, bei netidee einzureichen. Verändern Sie die Welt mit Ihrer Idee und Open Source!

Weitere Informationen hier: Förderungsantrag einreichen! | netideehttps://www.netidee.at/einreichen

Impressum | Kontakt | Datenschutz
Theme von Colorlib Powered by WordPress