Zum Inhalt springen
StV Informatik
StV Informatik
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Studium
        • Allgemeines

        • Rund ums Studium
        • Studienbeginn
        • FAQ zum Studium
        • Bachelor & Erweiterung

        • Bachelorstudium
        • Erweiterungsstudium

        • Bachelorarbeit
        • Master

        • Master Informatik
        • Master Software Engineering
  • Jobs
  • Kontakt
  • Erstsemestrigeninfo

Master Software Engineering

FakultätMathematik, Informatik und Physik
InstitutInformatik
Dauer / ECTS-AP4 Semester / 120 ECTS-AP
Akademischer Grad Master of Science (MSc)
StudienartVollzeit
Unterrichtssprache Englisch
VoraussetzungBachelor- oder Erweiterungsstudium1 Informatik an der Universität Innsbruck oder Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent und Sprachnachweis
Durchlässigkeit zwischen österreichischen Bachelor-/Masterstudien

Der Master Software Engineering richtet sich an Studierende die sich für die Konstruktion komplexer IT-Systeme und die Umsetzung von Softwarequalitätsprozessen interessieren. Der Studiengang ist eher praxisorientiert, da Teile des Studiums in Form von Fallstudien und Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen durchgeführt werden. Das Studium ist in 3 Teilbereiche aufgeteilt: Software Engineering im Allgemeinen, Software Security Engineering und Data Engineering und Analytics. Im Laufe des Studiums muss eine Vertiefung zwischen Software Security Engineering und Data Engineering und Analytics gewählt werden. Zusätzlich ist es möglich Wahlmodule aus dem Master Informatik zu besuchen.

Studienplan

Studienstart im Wintersemester
Es wird empfohlen das Studium im Wintersemester zu starten, da das Curriculum (=Studienplan) für den Start im Wintersemester konzipiert wurde und in der Regel die Lehrveranstaltungen nur jährlich angeboten werden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist ba-ws-1024x734.png
Software Engineering
Software Security Engineering
Data Engineering und Analytics
Wahlmodule
Wissenschaftlich

Vertiefung und Wahlmodule

Im zweiten Semester muss eine der zwei Vertiefungsrichtungen gewählt werden (im Ausmaß von 10 ECTS-AP):

  • Software Security Engineering
  • Data Engineering und Analytics

Wahlmodule (30 ECTS-AP)

  • Aktuelle Themen des Software Engineering
  • Vertiefung Software Security Engineering oder Data Engineering und Analytics abhängig davon, welches Modul bereits als Vertiefung gewählt wurde
  • Interdisziplinäre Kompetenzen
  • Individuelle Schwerpunktsetzung2 (10 ECTS-AP)

Window of opportunity
Anstatt den Wahlmodulen im Ausmaß von 30 ECTS-AP kann eine Ergänzung / Wahlpaket für Masterstudien nach Maßgabe freier Plätze absolviert werden. Ergänzungen sind festgelegte Module im Umfang von 30 ECTS-AP; sie werden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck verlautbart.

Fußnoten

1) Welches ein ordentliches Studium an den Fakultäten für Betriebswirtschaft, Biologie, Chemie und Pharmazie, Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Mathematik, Informatik und Physik, Technische Wissenschaften sowie Volkswirtschaft und Statistik der Universität Innsbruck erweitert.

2) Module im Umfang von 10 ECTS-AP aus den Masterstudien der an den Fakultäten für Betriebswirtschaft, Biologie, Chemie und Pharmazie, Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Mathematik, Informatik und Physik, Technische Wissenschaften sowie Volkswirtschaft und Statistik der Universität Innsbruck frei gewählt werden.

We are social

StV Informatik

Impressum | Kontakt
Theme von Colorlib Powered by WordPress