
Folien zum Tutorium
Liebe Leute,
Wie besprochen findet ihr hier die Folien zum Erstsemestrigentutorium vom 18. September 2019.
LG,
eure StV
Liebe Leute,
Wie besprochen findet ihr hier die Folien zum Erstsemestrigentutorium vom 18. September 2019.
LG,
eure StV
Liebe Studierende des ersten Semesters!
Wie bereits in der letzten Info-Mail angekündigt, findet nächste Woche der Brückenkurs Informatik statt. Die Anmeldung dazu ist immer noch über LFU:online möglich 🙂
Der Brückenkurs für Informatik steht den Erstsemestrigen in den Studiengängen Bachelor und Lehramt Informatik zur Verfügung. Die Teilnahme ist optional, wird aber allen Einsteigern in die Informatik nahegelegt.
Wann: Mittwoch (18. September 2019) von 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag (19. September 2019) sowie Freitag (20. September 2019) von 8:00 – ca. 16:00 Uhr
Wo: HS F und RR 15
Was ist geplant: Vermittlung von Hintergrundwissen über Computer und Informatik, welches den Einstieg in das Studium erleichtert sowie die Möglichkeit, Studienkolleginnen und Studienkollegen kennenzulernen und bereits vorab Lerngruppen zu bilden.
Achtung: Eine Anmeldung über LFU:online (https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=19W&lvnr_id_in=703000) sowie ein Linux-Account (siehe https://iis.uibk.ac.at/courses/2019w/703000/start) sind erforderlich! Bitte auch unbedingt den eigenen Laptop sowie Anmeldedaten für die Uni Innsbruck („c-Kennung“ + Passwort) mitnehmen!
Am ersten Tag des Brückenkurses (Mittwoch, 18. September 2019) findet zudem der Linux-Installations-Workshop statt. Dies ist ein Angebot der Studienvertretung (StV) Informatik sowie des Instituts für Informatik (IFI). Wir helfen euch dabei, das Betriebssystem Linux auf euren Rechnern zu installieren. Ihr habt dabei die Auswahl zwischen einer „nativen“ Installation (bitte unbedingt Backup machen!) oder der Installation in einer virtuellen Maschine. Mindestanforderungen: 64-Bit-Architektur, min. 30-50GB freier Speicher, 4-8GB RAM.
Weitere Informationen dazu findet ihr unter: https://iis.uibk.ac.at/courses/2019w/703000/start
Liebe Grüße und bis bald,
eure StV
Liebe Studierende,
Wie viele von euch bereits mitbekommen haben, kommt es durch die Einführung des neuen Curriculums für das Bachelorstudium Informatik 2019W momentan zu Problemen bei der Anmeldung zu diversen Lehrveranstaltungen. Für euch gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Umstieg auf das neue Curriculum (empfohlen)
Solltet ihr euch für den Umstieg entscheiden, muss dies persönlich in der Studienabteilung erledigt werden. Anschließend könnt ihr euch ganz normal für die LVs des neuen Curriculums (2019W) anmelden.
Anmeldung zu Klausuren (alter) LVs nach dem Umstieg:
Ja, es ist möglich sich nach dem Umstieg für Klausuren von Lehrveranstaltungen des alten Curriculums (2007W) anzumelden. Die Note wird dann mit einem Datum vor dem Umstieg eingetragen.
WICHTIG: Wenn ihr euch bereits für LVs des alten Curriculums (2007W) angemeldet habt, bitte zuerst von allen LVs abmelden und nach dem Umstieg die Anmeldung zu den LVs des neuen Curriculums (2019W) durchführen.
2) Verbleib im alten Curriculum
Beim Verbleib im alten Curriculum (2007W) ist keine direkte Anmeldung zu den LVs des neuen Curriculums (2019W) möglich. In diesem Fall müsst ihr euch bei den entsprechenden alten LVs laut Äquivalenzliste (https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2018-2019/43/mitteil.pdf, S. 430f.) anmelden, besucht dann aber trotzdem die neue LV. Einzige Ausnahme sind die Lehrveranstaltungen in den Ausgewählten Kapiteln. Hier ist die Anmeldung auch für jene im alten Curriculum geöffnet und diese LVs können zudem für ein Wahlmodul des alten Curriculums verwendet werden.
WICHTIG: Die oben genannten Informationen betreffen NICHT die Lehramtsstudierenden unter euch! Obwohl es momentan zu Problemen bei der Anmeldung zu diversen LVs kommt, wird im Laufe der Woche die Anmeldung zu den gesamten Lehrveranstaltungen des neuen Curriculums BA Informatik 2019W für Studierende im Lehramt ALT und NEU geöffnet.
Sollte es noch Fragen oder Unklarheiten geben, könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Bei Fragen zu Anrechnungen etc. bitte direkt an Anna Maria Scheiring vom IFI (lehre-informatik@uibk.ac.at) wenden! Danke 🙂
Liebe Grüße,
Natalie Höpperger
(StV Informatik)
Liebe Studierende des ersten Semesters!
Wir – deine Studienvertretung Informatik oder kurz StV Informatik 😉 – wurden gewählt, um deine Interessen zu vertreten und dir den Unialltag zu erleichtern.
Weitere Informationen über uns und was wir machen findest du auch auf Facebook (https://www.facebook.com/StVInformatik/) und erfährst du natürlich auch beim Erstsemestrigentutorium am Mittwoch, den 18.9.2019.
Damit du dich am Studienbeginn gut zurechtfindest, sind demnächst mehrere Veranstaltungen für dich geplant:
1) Informiert ins Studium
Die Universität Innsbruck, die ÖH (HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck) und PartnerInnen erleichtern den Uni-Einstieg!
Wann: Dienstag, den 17. September 2019 von 10:00–16:00 Uhr
Wo: Campus Technik
Was ist geplant: Campustouren, Führungen, Vorträge über das Studierendenportal LFU:online, die Serviceleistungen der ÖH, die Psychologische Beratungsstelle, die StEOP, Internationale Austauschprogramme, das Angebot der Behindertenbeauftragten, Stipendien, Stundenplanerstellung und vieles mehr!
Weitere Informationen unter: https://www.uibk.ac.at/studium/informiert-ins-studium/index.html.de
Tipp: Für Informatik-Studierende ist vor allem das Programm auf der Technik relevant 😉
2) Erstsemestrigentutorium
Deine Fakultätsstudienvertretung NatWi Technik hat für dich ein Erstsemestrigentutorium organisiert:
Wann: Mittwoch, den 18. September 2019 mit Beginn um 13 Uhr
Wo: HS B (Campus Technik, Viktor-Franz-Hess-Haus, Technikerstraße 25a, 1. OG)
Was ist geplant: Erstsemestrigentutorium im HS B inklusive Vorstellung der Studienvertretungen, ÖH, Besprechung der jeweiligen Curricula und Campusführungen. Am wichtigsten jedoch: Wir geben dir alle relevanten Informationen für den Start in ein erfolgreiches Studium!
Weitere Informationen unter: https://www.oehweb.at/tutorium/
3) Brückenkurs Informatik
Der Brückenkurs für Informatik steht den Erstsemestrigen in den Studiengängen Bachelor und Lehramt Informatik zur Verfügung. Die Teilnahme ist optional, wird aber allen Einsteigern in die Informatik nahegelegt.
Wann: Mittwoch (18. September 2019) von 10:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag (19. September 2019) sowie Freitag (20. September 2019) von 8:00 – ca. 16:00 Uhr
Wo: HS F und RR 15
Was ist geplant: Vermittlung von Hintergrundwissen über Computer und Informatik, das den Einstieg in das Studium erleichtert, sowie die Möglichkeit, Studienkolleginnen und Studienkollegen kennenzulernen und bereits vorab Lerngruppen zu bilden.
Achtung: Eine Anmeldung über LFU:online (https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=19W&lvnr_id_in=703000) sowie ein Linux-Account sind erforderlich!
Weitere Informationen unter: https://iis.uibk.ac.at/courses/2019w/703000/start
4) Brückenkurs Mathematik
Der Brückenkurs Mathematik richtet sich in erster Linie an StudienanfängerInnen in den Studienrichtungen Informatik, Physik und Technische Mathematik und Lehramt Informatik, Mathematik und Physik. Die Teilnahme wird StudienanfängerInnen nahegelegt.
Wann: Montag (23. September 2019) bis Montag (30. September 2019), jeweils von 8:00 – ca. 17:00 Uhr
Wo: Gr. HS, HSB 1 oder HSB 7
Was ist geplant: Der Brückenkurs Mathematik soll den oftmals steilen Einstieg in ein Informatik-, Mathematik- oder Physikstudium erleichtern, eine Auffrischung mathematischer Grundlagen ermöglichen, Tipps zum Studienbeginn bereitstellen sowie die Möglichkeit bieten, Studienkolleginnen und Studienkollegen kennenzulernen und bereits vorab Lerngruppen zu bilden.
Achtung: Eine Anmeldung über LFU:online (https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=19W&lvnr_id_in=702000) ist erforderlich! Dort findest du auch nähere Informationen.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Solltest du noch andere Fragen oder keine Zeit haben, um zum Tutorium oder zu „Informiert ins Studium“ zu kommen, kannst du uns auch gerne per Mail (StV-Informatik-oeh@uibk.ac.at) oder auf Facebook (StV Informatik) kontaktieren 😉
Liebe Grüße und bis bald,
deine StV Informatik
Liebe zukünftige InformatikstudentInnen,
Im folgenden Flyer findet ihr alle Informationen, die ihr für den Studienbeginn benötigt. Solltet ihr trotzdem noch Fragen haben, könnt ihr uns aber auch gerne kontaktieren.
Liebe Grüße und bis bald,
eure StV
Die Abschlussarbeiten sollen Studierenden, der Scientific Community sowie öffentlichen und privaten Unternehmungen zur Verfügung gestellt und die wissenschaftliche Leistung adäquat gewürdigt werden.
Im Rahmen des Diploma Thesis Award werden eingereichte Arbeiten nach festgelegten Kriterien von einer Jury bewertet. Die Verfasser der drei am positivsten bewerteten Bachelor-, Master-und Diplomarbeiten erhalten Geldpreise. Themenauswahl sowie Einreichungskriterien finden Sie unter: https://www.seres-unit.com/diploma-thesis-award/
ERP Summit 2019
Neben Unternehmenspartnern, wissenschaftlichen Partnern sind auch Studierende aus dem Bereich Wirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik hierzu recht herzlich eingeladen.
Der ERP Summit 2019 Innsbruck findet am 07.05.2019 an der Universität Innsbruck statt. Der Schwerpunkt der Fachveranstaltung steht ganz im Zeichen von „Cloudbasierte Geschäftsprozesse und Lösungen“. Abschließend können VertreterInnen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie Wirtschaft und Verwaltung gemeinsam den Abend beim „get-together“ in zwangloser Atmosphäre ausklingen lassen.
Nähere Informationen unter:
https://www.erp-summit.com/erp-summit-2019-innsbruck/