Scientific Systems Engineer VwGr IVa

Universität Innsbruck
Chiffre MIP-12885
Beginn/Dauer:
- ab 20.07.2022
Organisationseinheit:
- Informatik
Beschäftigungsausmaß:
- 40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
- Forschungsgeleitetes Systems Engineering für wissenschaftliche Cloud-Edge Infrastrukturen
- System-Administration: Betreuung der Cloud-Edge Infrastruktur des Instituts
- Betreuung des Instituts für Informatik und der Arbeitsgruppen
Erforderliche Qualifikation:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Informatik oder gleichwertige Qualifikation (z.B. abgeschlossene IT-Ausbildung: HTL bzw. Matura plus relevante Berufserfahrung)
- sehr gute Englischkenntnisse (B2/C1)
- gute Deutschkenntnisse (sollten innerhalb von 4 Jahren erreicht werden)
- weitreichendes ExpertInnenwissen und analytische Fähigkeiten in den Bereichen Serveradministration für Linux Server und Windows Clients, Cloud Infrastrukturen (z.B. OpenStack, Kubernetes, FaaS), Informationssicherheit, Betriebssysteme, Datennetze, Webadministration (z.B. Apache, WordPress, Postfix, Webmail)
- Organisationstalent
- Problemlösungskompetenz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- analytisches Denken
- selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil mit hoher Lernbereitschaft
- Fähigkeit kleinere Gruppen zu leiten
- zum Einsatz kommt eine hochmoderne, große Infrastruktur, bestehend aus Workstations, Rackservern, Desktop- und Laptop-Rechnern; verteilte Systeme und Cloud
- WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu partiellem Homeoffice
Entlohnung:
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.791 Grundstufe / Monat (14 mal)* vorgesehen. Nach Absolvieren der internen Grundausbildung erhöht sich das Entgelt auf R1 € 3.326 / Monat (14 mal). Auch durch einschlägige Vordienstzeiten und sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- und Entgeltbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 31.08.2022 hier
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an boris.puschitz@uibk.ac.at